Digitale Engel - Smartphones & Tablets

Digitale Engel in Burgwedel: Senioren entdecken die digitale Welt

Am 16. April 2025 folgten rund 40 Seniorinnen und Senioren der Einladung der Bürgerstiftung Burgwedel zu einer besonderen Veranstaltung in der Seniorenbegegnungsstätte: Unter dem Motto „Dabei sein! Online im Alter“ informierte die Initiative Digitale Engel über die Chancen digitaler Teilhabe im Alltag älterer Menschen.

Smartphones und Tablets gehören längst zum Alltag – doch wer mit Wählscheibe und Zeitung groß geworden ist, sieht sich im digitalen Zeitalter oft mit Hürden konfrontiert. Genau hier setzte die 90-minütige Veranstaltung an: Im ersten Teil vermittelte die Referentin anschaulich Grundlagen zum Umgang mit dem Smartphone – von der Bedeutung des Begriffs „smart“ über die Funktion von Apps bis hin zur Unterscheidung von W-LAN, Hotspots und mobilen Daten.

Im zweiten Teil ging es direkt in die Praxis: Die Teilnehmenden konnten das Gelernte anwenden, ausprobieren und Fragen stellen. Viele nutzten die Gelegenheit, in geschützter Atmosphäre Ängste abzubauen, sich beraten zu lassen und neue Möglichkeiten für mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu entdecken.

Der große Andrang und das positive Feedback zeigten deutlich: Das Interesse an digitaler Teilhabe im Alter ist hoch. Viele äußerten den Wunsch nach weiteren Veranstaltungen in kleinen Gruppen, um tiefer in die Nutzung von Handy und Tablet einzusteigen.

Die Bürgerstiftung Burgwedel engagiert sich seit Jahren für Bildung und Teilhabe in allen Lebensphasen. Gerade im digitalen Bereich ist es ihr ein Anliegen, niemanden zurückzulassen – denn auch im Alter bedeutet Digitalisierung: dabei sein, mitreden, mitmachen.

Aktuell prüfen wir, in welcher Form und in welchem Rahmen wir künftig regelmäßig solche Workshops anbieten können.